Stockhausen, Schloss: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Burgen & Schlösser
Libnow (Diskussion | Beiträge) (Seite angelegt) |
Wolf (Diskussion | Beiträge) K |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | ==Bezeichnung, Eigentümer, Kreis== | + | ==Bezeichnung, Eigentümer, Kreis== |
− | Riedesel Freiherr zu Eisenbach. Vogelsbergkreis. | + | Riedesel Freiherr zu Eisenbach. Vogelsbergkreis. |
− | ==Bauherr, Grunddaten, Zustand== | + | |
− | Um 1563. Adolf Hermann Riedesel zu Eisenbach. Ruine, nur Keller erhalten. | + | ==Bauherr, Grunddaten, Zustand== |
+ | Um 1563. Adolf Hermann Riedesel zu Eisenbach. Ruine, nur Keller erhalten. | ||
+ | |||
==Geschichte== | ==Geschichte== | ||
− | Die Riedesel zu Eisenbach waren seit 1338 Gerichtsvögte im benachbarten Herbstein. Zu diesem Gericht hat in der frühen Neuzeit auch Stockhausen gehört. | + | Die Riedesel zu Eisenbach waren seit 1338 Gerichtsvögte im benachbarten Herbstein. Zu diesem Gericht hat in der frühen Neuzeit auch Stockhausen gehört. |
+ | |||
==Baugeschichtliche Bedeutung== | ==Baugeschichtliche Bedeutung== | ||
− | 1563 wurde von Erbmarschall Adolf Hermann Riedesel zu Eisenbach die Hermannsburg errichtet. Es haben sich jedoch nur noch Kellergewölbe erhalten. | + | 1563 wurde von Erbmarschall Adolf Hermann Riedesel zu Eisenbach die Hermannsburg errichtet. Es haben sich jedoch nur noch Kellergewölbe erhalten. |
− | ==Literatur, Quellen== | + | |
− | Dehio, Hessen, 1982, S. 839 | + | ==Literatur, Quellen== |
+ | Dehio, Hessen, 1982, S. 839 | ||
Sauer, Stockhausen, 1961 | Sauer, Stockhausen, 1961 |